Ostalbkreis: Verkehrsunfälle und Straftaten bis 10.00 Uhr
Laxouer Str. - 29.11.2015Heubach: Einbruch in Einfamilienhaus
Am Samstag drangen zwischen 17.45 Uhr und 21.20 Uhr Unbekannte in
ein Einfamilienhaus in der
Laxouer Straße ein. Über ein aufgehebeltes
Fenster stiegen die Täter ein und durchsuchten das Gebäude. Sie
erbeuteten Schmuck und Bargeld für wenige tausend Euro. Das Fenster
wurde völlig zerstört. Der Sachschaden beträgt 1.000 EUR. Hinweise
werden an den Polizeiposten Heubach Tel.: 07173/8776 erbeten.
Aalen: Pkw zerkratzt - Zeugen gesucht
Zwischen Freitagabend und Samstagmittag wurde ein geparkter Pkw
Ford in der Friedrichstraße von unbekanntem Täter erheblich
beschädigt. Am Fahrzeug wurden die Motorhaube und beide
Fahrzeugseiten zerkratzt. Den Sachschaden bezifferte die Polizei auf
1.500 EUR. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Aalen
Tel.: 07361/5240 in Verbindung zu setzen.
Bartholomä: Einbruch in Wohnhaus
Am Samstagabend drangen zwei unbekannte Täter im Falkenbergweg in
ein Einfamilienhaus ein. Sie hebelten ein Fenster auf und stiegen
ein. Sie durchsuchten das gesamte Haus vergeblich nach Schmuck und
Bargeld, bis sie letztlich ohne Beute flüchteten. Der Sachschaden am
Fenster beträgt etwa 500 EUR. Die Polizei Heubach bittet Zeugen,
sich unter Tel.: 07173/8776 zu melden.
Aalen: Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen
Am Samstagmorgen gegen 07.40 Uhr befuhr eine 36-jährige
Pkw-Lenkerin die B 29 von Aalen in Richtung Hüttlingen. Auf der
Gefällstrecke verlor sie aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle
über ihren VW Polo, kam ins Schleudern und nach links vor der
Fahrbahn ab. Nachdem der Pkw einen Wildzaun durchbrochen hatte
überschlug er sich an der Böschung und kam letztlich wieder auf den
Rädern zum Stehen. Die Unfallfahrerin erlitt leichte Verletzungen und
wurde im Ostalbklinikum Aalen ambulant behandelt. Der Sachschaden
wurde auf 4.000 EUR beziffert.
Schwäbisch Gmünd: Stoppstelle missachtet
Am Samstag gegen 17.30 Uhr bog eine 29-jährige BMW-Fahrerin auf
der L 1156 von Brainkofen kommend nach links in Richtung Lindach ab.
Hierbei missachtete sie an der Stoppstelle die Vorfahrt, einer von
links kommenden Pkw-Lenkerin. Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin im
Fahrzeug der Geschädigten leicht verletzt. Der entstandene
Sachschaden beträgt 8.000 EUR.
Gschwend: Alkohol und Glatteis unfallursächlich
Am Sonntagmorgen gegen 00.30 Uhr befuhr eine 32-jährige Frau mit
ihrem Pkw Renault die K 3252 von Horlachen kommend in Richtung
Brandhof. In einer Linkskurve kam sie infolge Alkoholeinwirkung und
Eisglätte nach links von der Fahrbahn ab und schanzte über die
Leitplanke. Der Pkw kam im angrenzenden Bach auf dem Dach zum Liegen.
Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 4.000 EUR. Wegen auslaufender
Betriebsstoffe wurde die Feuerwehr alarmiert. Die FFW Altersberg und
die FFW Gschwend waren mit 23 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz, um
die drohenden Umweltschäden abzuwenden. Bei der Verursacherin wurde
eine Blutprobe entnommen und der Führerschein einbehalten.
Aalen: Unfallursache Alkohol
Am Sonntag gegen 03.15 Uhr kam eine 47-jährige Ford-Fahrerin auf
der Landesstraße von Essingen-Forst kommend, kurz vor dem Kreisel in
Dewangen, infolge Alkoholeinwirkung nach links von der Fahrbahn ab.
Der Pkw überschlug sich im angrenzenden Feld und kam wieder auf den
Rädern zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 4.000
EUR. Die 47-Jährige musste eine Blutentnahme über sich ergehen
lassen.
Ostalbkreis: Unfälle aufgrund Schnee- und Eisglätte
Acht witterungsbedingte Verkehrsunfälle ist die Bilanz eines
kurzen Wintereinbruchs am Samstagmorgen zwischen 09.00 Uhr und 12.00
Uhr im Ostabkreis. Bei den Unfällen entstand ein Gesamtschaden in
Höhe von ca. 50.000 EUR. Verletzte waren nicht zu beklagen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/